Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Konstantin Wegener
2Universes – Beziehungsastrologie
Freiberuflicher Astrologe
Postanschrift auf Anfrage erhältlich
Telefon: +49 176 63637499
E-Mail: astro.wegener@gmail.com
1. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch das Ausfüllen des Kontaktformulars.
Diese Daten können sein:
- Ihr Name
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (falls angegeben)
- Ihre Geburtsdaten (nur im Rahmen einer Beratungsanfrage)
- Weitere Informationen, die Sie uns im Freitextfeld mitteilen
Zweck der Datenerhebung:
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Durchführung der astrologischen Beratung oder Kursbetreuung.
2. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten per E-Mail an uns übermittelt und nicht dauerhaft auf dem Server gespeichert. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Kommunikation über externe Plattformen
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu folgenden Diensten:
WhatsApp Business, Instagram, Facebook und Telegram.
WhatsApp Business
Wir nutzen WhatsApp Business zur Kommunikation mit unseren Klient:innen.
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, wird Ihre Telefonnummer und gegebenenfalls weitere personenbezogene Kommunikation durch WhatsApp (ein Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd.) verarbeitet.
Bitte senden Sie über WhatsApp keine sensiblen Informationen.
Es gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) mit dem Anbieter wird aus datenschutzrechtlicher Sicht empfohlen, ist bei WhatsApp jedoch nicht ohne Weiteres möglich.
Instagram & Facebook
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Instagram und Facebook – beides Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd.
Beim Anklicken dieser Links wird eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens.
Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der durch Meta erhobenen Daten haben. Weitere Informationen finden Sie hier:
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
Telegram
Unsere Website enthält einen Link zu unserem Telegram-Kanal.
Telegram wird betrieben von Telegram Messenger LLP mit Sitz in Dubai.
Wenn Sie dem Kanal beitreten oder über Telegram interagieren (z. B. durch Kommentare), unterliegt die Datenverarbeitung den Datenschutzrichtlinien von Telegram:
https://telegram.org/privacy
Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch Telegram.
4. Speicherung von Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website erhebt der Hosting-Anbieter Webador technische Daten, die zur Bereitstellung der Website erforderlich sind (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft.
5. Einsatz von Plausible Analytics
Zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung unseres Webangebots verwenden wir den datenschutzfreundlichen Webanalysedienst Plausible Analytics, betrieben von Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estland.
Plausible arbeitet ohne Cookies und kommt ohne personenbezogene Daten aus. Alle Daten werden ausschließlich aggregiert und anonymisiert verarbeitet, sodass kein Rückschluss auf einzelne Besucher möglich ist.
Die durch Plausible erhobenen Informationen beinhalten beispielsweise:
-
die aufgerufene Seite und verweisende Website,
-
den Zeitpunkt des Besuchs,
-
den verwendeten Browsertyp und das Betriebssystem,
-
das Land des Zugriffs (auf Basis anonymisierter IP-Adresse).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an der Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots.
Eine Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt. Es besteht kein AV-Vertrag mit Plausible, da wir den Dienst derzeit nicht lokal betreiben, sondern über die Server des Anbieters nutzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible finden Sie hier:
https://plausible.io/data-policy
6. Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags. Das Tool selbst (das die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer.
Es sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.
Google erhält möglicherweise Informationen über den Zugriff auf die Seite, speichert aber keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer effizienten Verwaltung unserer Tracking-Tags haben.
7. Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics 4 setzt Cookies bzw. vergleichbare Technologien ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und in aggregierten Berichten darzustellen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten können an Server von Google übermittelt und dort verarbeitet werden; dabei kann es zu einer Übermittlung in Drittländer (insbes. USA) kommen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über unseren Cookie-Banner). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
8. Meta Pixel (mit automatischem erweiterten Abgleich)
Wir verwenden auf unserer Website das Meta Pixel, einen Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“).
Das Meta Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Besucherinnen und Besuchern nachzuvollziehen, nachdem diese durch Anklicken einer Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen und zukünftige Werbemaßnahmen optimieren.
Mit Hilfe des Pixels können wir Nutzerinnen und Nutzer unserer Website auch in sozialen Netzwerken gezielt ansprechen, indem dort interessenbezogene Werbeanzeigen geschaltet werden.
Wir nutzen den automatischen erweiterten Abgleich. Das bedeutet, dass zusätzliche Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Vorname, Nachname oder Postleitzahl – sofern Sie uns diese über Formulare oder Eingabefelder zur Verfügung stellen – erfasst, gehasht (d. h. verschlüsselt) und an Meta übermittelt werden. Meta kann diese Daten mit bestehenden Nutzerkonten auf Facebook oder Instagram abgleichen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, d. h. wir können keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer ziehen. Meta verarbeitet die Daten jedoch, sodass eine Verbindung zu einem jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und die Daten auch zu eigenen Werbe- und Analysezwecken verwendet werden können.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über unseren Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy
9. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit löschen, indem Sie die entsprechenden Daten im lokalen Speicher (Local Storage) Ihres Browsers entfernen. Danach erscheint unser Cookie-Banner erneut und Sie können Ihre Auswahl erneut treffen.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit,
- sowie auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
11. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
Verantwortung für personenbezogene Daten Dritter
Im Rahmen unserer Maßnahmen zur Datensicherheit weisen wir darauf hin, dass die Verantwortung für die rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten Dritter ausschließlich beim Kunden liegt. Sollte der Kunde solche Daten an uns weitergeben, sichert er zu, dass er zuvor die Einwilligung der betreffenden Personen zur Verarbeitung im Sinne dieser Datenschutzerklärung eingeholt hat.
12. Verwendung von Geburtsdaten öffentlicher Personen
Auf dieser Website können Geburtsdaten bekannter Persönlichkeiten ausschließlich zu illustrativen Zwecken verwendet werden – etwa zur Veranschaulichung astrologischer Prinzipien wie Horoskopfaktoren, Transiten oder Elementen der astrologischen Physiognomik. Diese Daten stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Wikipedia, Astrodatabank oder ähnlichen Plattformen. Sie werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt und verletzen keine Persönlichkeitsrechte, da sie sich auf Personen des öffentlichen Lebens beziehen und ausschließlich der astrologischen Analyse und Bildung dienen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Letzte Aktualisierung: 27.09.2025